Bürgerfrage im Gemeinderat Baugebiet „Auf der Höhe“ in Zähringen – was bedeutet das für Wildtal? 26. Mai 202526. Mai 2025 Der Bebauungsplan „Auf der Höhe“ Freiburg-Zähringen liegt zur Offenlage aus. Die Einspruchsfrist für die anliegende Gemeinde Gundelfingen läuft am 20.06.2025 ab. Dort sollen 300 Wohneinheiten entstehen, gebaut werden sollen bis zu fünf Stockwerke hohe Würfelhäuser (das sind 16 m hohe Häuser). Das bedeutet bis zu 850 Autofahrten zusätzlich täglich, wovon ein Großteil über Wildtal und Gundelfingen stattfinden wird. Der Baustellenverkehr wird eher über Wildtal erfolgen als über Zähringen, da die Pochgasse für den LKW-Verkehr zu eng ist, ebenso die Berggasse und Bernlappstraße und die Wildtalbrücke in Zähringen diesem zusätzlichen Schwerlastverkehr auf Dauer nicht standhält. Sie ist unter 3,7 eingestuft, aber die Stadt Freiburg hat kein Geld diese zu erneuern. D.h. der Schwerlastverkehr muss über die Ortsmitte Gundelfingen und Wildtal das Baugebiet in Zähringen anfahren. Wir bitten die Gemeinde und damit Herrn Bürgermeister Walz, von ihrem Einspruchsrecht Gebrauch zu machen und den Bebauungsplan abzulehnen. Es kann nicht sein, dass die Gemeinde Gundelfingen alle Lasten zu tragen hat, obwohl sie von diesem Baugebiet nichts hat, nur weil Freiburg eine Zufahrt über ihre Gemarkung nicht anbieten kann. Die Belastung bleibt auch nach Bauende durch die zusätzlichen PKW-Fahrten der Anwohner dieses Baugebietes bestehen. Außerdem wird die Zähringer Höhe als wichtiges Naherholungsgebiet und Heimat vieler geschützter Tiere und Pflanzen für immer verloren gehen. Sollte die Zufahrt doch über Gundelfingen kommen, ist vorher ein Beweissicherungsverfahren der betroffenen Straßen und der Bahnbrücke in Gundelfingen durchzuführen, damit evtl. Beschädigungen und der Verschleiß nicht zu Lasten der Gemeinde gehen. Auch muss ein Lärmschutz für nachts gewährleistet werden. Gudrun Wöbbeking für den Ortsverband