Auf Klimakurs bleiben

Am ver­gan­ge­nen Sams­tag fand im Rah­men eines bun­des­wei­ten Akti­ons­ta­ges auch in Frei­burg eine Demons­tra­ti­on statt, um gegen das Rück­wärts­ru­dern der Bun­des­re­gie­rung in der Kli­ma­po­li­tik zu pro­tes­tie­ren. Kli­ma­zie­le wer­den in Fra­ge gestellt, Stu­di­en falsch inter­pre­tiert, um Gas zu för­dern, und alles, was Bür­ge­rin­nen und Bür­gern und dem Hand­werk nutzt, wird gestrichen.

Mit demons­triert haben auch eini­ge Men­schen aus Gun­del­fin­gen. Herz­li­chen Dank dafür! Ich habe die Stim­mung als posi­tiv, taten­kräf­tig und trot­zig – jetzt erst Recht! – wahr­ge­nom­men. Gera­de wenn die Bun­des­re­gie­rung zurück­ru­dert, sind die ande­ren Ebe­nen ver­stärkt gefragt. Für Gun­del­fin­gen heißt das: wei­ter auf Kli­ma­kurs blei­ben, und Maß­nah­men für Kli­ma­schutz (etwa die Wär­me­wen­de) und Kli­ma­an­pas­sung (Stich­wort kli­ma­ge­rech­te Umge­stal­tung des Son­ne­plat­zes) jetzt erst recht mutig und ent­schlos­sen ange­hen. Dafür set­zen wir uns als grü­ner Orts­ver­band wei­ter enga­giert ein.