Als Reaktion auf unseren Beitrag vom 6. Februar erfolgte kürzlich eine Anfrage unserer GRin Dr. Beate Fischer-Wackes im Gemeinderat. Hier im Wortlaut: Im Namen unserer Fraktion möchte ich die Gelegenheit…
Klimaschutz
Unvorbereitet traf uns die Entscheidung der Verwaltung, alle Stieleichen am Obermattenbad in Etappen zu fällen, um später an der gleichen Stelle andere Bäume zu pflanzen. Dies wurde dem Bauausschuss am…
Das Land sucht im Rahmen des „Kompetenznetz Klima Mobil“ 15 Modellkommunen: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/modellkommunen-fuer-mutigen-klimaschutz-im-verkehr-gesucht-1 Der Ansatz und die Ziele passen gut zu Gundelfingens Bedürfnissen.
In einem gemeinschaftlichen Prozess wurden in den letzten Wochen und Monaten zwei wichtige Dokumente für dei Kommunalwahl erstellt. Verantwortlich für die GRÜNE Bilanz der Gemeinderatsarbeit 2014-2019 zeichnet die Fraktion im…
Es ist wieder soweit – am 30.03 2019, 20.30 Uhr Ortszeit, werden als Zeichen für die Notwendigkeit eines effektiven Klimaschutzes weltweit in tausenden von Städten und Kommunen die Lichter ausgeschaltet….
Gundelfinger Grüne veranstalten Themenabend / In Sachen Energie und Verkehr ist noch einiges zu tun. von Anja Kunz, Badische Zeitung, Sa, 10. November 2018 GUNDELFINGEN. Was ist aus all den Ideen…