Aus dem Gemeinderat 26. November 202326. November 2023 Bitte um Entschuldigung bei den Wählern – In der vergangenen Gemeinderatssitzung erinnerten wir unsere Kollegin Frau Throm erneut an ihre Falschaussage in der gemeindeeigenen Broschüre zum Bürgerentscheid. Ihre Berechnung zur CO2-Bilanz von Elektrobussen entsprach damals nicht der Wahrheit, denn es handelte sich um Eigenberechnungen, die vom zitierten Umweltbundesamt so nicht bestätigt werden konnten. Leider hält sie es, laut der Aussage von Herrn Hornbruch, nicht für nötig sich persönlich bei den WählerInnen für ihr Fehlerhalten zu entschuldigen und ihre Aussage zu berichtigen. Um die entstandenen Irritationen, die den Charakter einer Irreführung aufweisen, zu korrigieren, erwarten wir eine Richtigstellung ihrerseits. Diese sollte auch für Herrn Walz, als Herausgeber der Broschüre, von großem Wert sein. Safer Traffic – Auch unsere Fraktion stimmte für eine Verlängerung des „Safer Traffic“ Angebots, trotz deutlichem Rückgang der Nutzerzahlen. Da es sich bei den Kosten um einen Pauschalbetrag handelt, der bei geringer Nutzung hohe Kosten verursacht, gilt es nun, diese Einrichtung maximal zu bewerben und möglichst zeitnah nach sicheren und nutzerfreundlichen Alternativen zu suchen. E‑Bus-Antrag – Wir freuten uns zu hören, dass der von uns noch vor dem Ausgang des Bürgerentscheids gestellte Antrag zur konkreten Prüfung eines E‑Bussystems nun in der kommenden Gemeinderatsssitzung, am 14.12.23 auf der Tagesordnung stehen wird. Schon vor der Wahl im November war klar, dass eine bessere Anbindung durch E‑Busse mit erheblichen Mehrausgaben für die Gemeinde verbunden sein würde. Ohne ein Konzept mit Kostenberechnung, Machbarkeits- und Umsetzbarkeitsstudie ist aus unserer Sicht die Aufnahme eines E‑Bussystems in unser Mobilitätskonzept daher undenkbar. Daher hoffen wir, dass diese Informationen baldmöglichst vorliegen werden. Basketballplatz – Für unsere Fraktion stellte Frau Dr. Inken Gabriel den Antrag zur Errichtung eines fest installierten Soccer Courts auf dem Basketballplatz im Bereich der Sportplätze am Obermattenstadion mit eigenem Eingang durch den Seiteneingang. Für die Fraktion der GrünenDr. Beate Fischer-Wackes