Bundestagswahl: Gundelfingen und Heuweiler bleiben stabil

Wir gucken mit einem lachen­den und einem wei­nen­den Auge auf das Wahl­er­geb­nis der Bun­des­tags­wahl. Mit dem bun­des­wei­ten Ergeb­nis, das für uns Grü­ne mit 11,6 Pro­zent noch ein­mal schlech­ter aus­ge­fal­len ist als es die Umfra­gen vor­her­ge­sagt haben, haben wir zwar von den drei Ampel­par­tei­en noch die gerings­ten Ver­lus­te. Trotz­dem kön­nen wir damit nicht zufrie­den sein. Das Ange­bot, das Robert Habeck den Wäh­le­rin­nen und Wäh­lern gemacht hat, wur­de nicht angenommen.

Anders sieht es hier vor Ort aus. Mit 25 Pro­zent (in Gun­del­fin­gen) bzw. knapp 19 Pro­zent (in Heu­wei­ler) gibt es wei­ter eine deut­li­che Zustim­mung. Gun­del­fin­gen hat nach Kirch­zar­ten das stärks­te grü­ne Ergeb­nis im gan­zen Wahl­kreis Walds­hut. Wir dan­ken allen Wäh­le­rin­nen und Wäh­lern, die uns ihr Ver­trau­en aus­ge­spro­chen haben, allen, die an den Wahl­stän­den aktiv waren, und natür­lich allen Wahl­hel­fe­rin­nen und Wahl­hel­fern, die die­se so kurz­fris­ti­ge Wahl orga­ni­sa­to­risch vor­be­rei­tet und durch­ge­führt haben!

Lan­ge sah es so aus, als ob unser Kan­di­dat, Jan-Lukas Schmitt, mit dem Lis­ten­platz 12 in den Bun­des­tag ein­zie­hen wür­de. Am Schluss reich­te das Ergeb­nis knapp nicht für den Ein­zug, er ist jetzt ers­ter Nach­rü­cker. Wir dan­ken ihm für sein gro­ßes Enga­ge­ment im Wahlkampf!