Es ist wieder soweit – am 30.03 2019, 20.30 Uhr Ortszeit, werden als Zeichen für die Notwendigkeit eines effektiven Klimaschutzes weltweit in tausenden von Städten und Kommunen die Lichter ausgeschaltet.
Auf Anregung vom BUND Ortsverband und der Grünen in Gundelfigen wird erstmalig dieses Jahr auch die Gemeinde Gundelfingen am Earth hour teilnehmen und die Beleuchtung an öffentlichen Gebäuden (Rathaus, Zähringer Burg, etc.) ausschalten. Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung der Gesamtbevölkerung, auch von Betrieben, Kirchen und der Geschäftleute vor Ort. Möglichkeiten gibt es viele: ein Candle -Dinner, ein Spieleabend bei Kerzenschein, das Ausschalten der Ladenbeleuchtung oder Leuchtreklame, eine Stunde fernsehfrei oder sich mit Kerzen und Fackeln in der Ortsmitte mit Freunden treffen, oder, oder…
Antonella Serio für den Vorstand
Verwandte Artikel
Jahreshauptversammlung am 10.12.2020 um 19.30 Uhr als Videokonferenz
Im folgenden PDF findest Du die Agenda zur Jahreshauptversammlung und Informationen zur Einwahl in die Videokonferenz: Der VorstandOrtsverband Grüne Gundelfingen und Wildtal
Weiterlesen »
Die Gundelfinger Grünen trauern um Gerlinde Westermayer
Unter https://blog.till-westermayer.de/index.php/gerlinde-westermayer-1948-2020/ findet ihr einen Nachruf auf Gerlinde.
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung verschoben
Die für Do, 19.11.20 angekündigte Mitgliederversammlung kann leider nicht stattfinden. Wir hatten vor, sie online stattfinden zu lassen. Am 3.11. ist Gerlinde Westermayer gestorben. Sie war Gründungsmitglied der Gundelfinger Grünen…
Weiterlesen »