Themenabend Ortsentwicklung Gundelfingen 29. Mai 2017 Der OV Gundelfingen/Wildtal von Bündnis 90 / Die Grünen lädt ein zu dem Themenabend »Gundelfingens Ortsentwicklung geht uns alle an«: - Gibt es Alternativen zum stetigen Wachstum in der Fläche? – Gibt es Alternativen zu Verstädterung und Nachverdichtung ? – Weitere Bebauung von Agrar- und Erholungsflächen? – Wie kann preiswerter und sozialverträglicher Wohnraum geschaffen werden ? – Wie kann ein Gesamtkonzept für Gundelfingen aussehen, wie wir mit unseren Flächen umgehen? Darüber würden wir gerne mit Ihnen sprechen am Mittwoch, den 31. Mai 2017 19 Uhr 30 Ort: Rössle, Ortsmitte Beiträge von: Gerhard Zickenheiner, Architekt und Gemeinde‑, Stadt- und Regionalentwickler, U. M. Drescher, Bundestagskandidat von Bündnis90/Die Grünen Evi Tondré und Wolfgang Losert, Gemeinderatsfraktion Gundelfingen Ist es unumgänglich, dass Dörfer durch Wachstum auf der grünen Wiese immer mehr verstädtern? Unsere Böden sind eine kostbare und begrenzte Ressource für die Landwirtschaft, für die Erholungssuchenden, für das Klima. Wann akzeptieren wir endlich die Grenzen des Wachstums? Und wie gehen wir auf intelligente Weise mit dem knappen Gut des Bodens um? In Gundelfingen dehnt sich unsere Gemeinde seit Jahrzehnten scheibchenweise aus, der nächste Schritt soll Nägelesee Nord sein, so die Meinung vieler. Und wie geht es dann mit der Wachstumslogik weiter? Wir fragen, ob wir nicht zuerst andere Planungsschritte gehen müssen, um das notwendige Recht auf Wohnen zu garantieren. Ob wir durch Anreize nicht intelligenter mit dem Wohnungsbestand umgehen können. Und wie wir alle Bürger dabei mitnehmen bei einer Ortsentwicklung, die uns alle angeht. Der Vorstand