Weniger Verkehr und mehr Mobilität für Gundelfingen! 10. März 202310. März 2023 Obwohl ein Elektroauto für die gleiche Strecke nur ein Drittel der Energie eines gleichgroßen Verbrenners benötigt, macht diese Antriebsart den Verkehr in der Gesamtenergiebilanz weder energiesparender noch wirklich klimafreundlich. Bahn, […]
Sonne-Platz soll an Klimawandel angepasst werden – zwei Millionen Euro Bundesmittel 1. März 20231. März 2023 2.125.000 Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen – Chantal Kopf: »Wir unterstützen Kommunen, urbane Räume lebenswert zu halten« Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel […]
Einladung: Lebensmittel – zu gut für die Tonne! 16. Februar 202316. Februar 2023 Am Montag, 27.02.2023 findet um 19:30 Uhr im Kultur- und Vereinshaus Gundelfingen, Vörstetter Str. 7 eine Veranstaltung des Ortsverbands Bündnis 90 / Die Grünen zum Thema »Lebensmittel« bzw. »Lebensmittelverschwendung« statt. »Wie […]
Redebeitrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Sitzung des Gemeinderats Gundelfingen am 15.12.2022 22. Januar 202322. Januar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Walz,sehr geehrte Gemeinderätinnen und ‑räte und Mitarbeitende der Verwaltung,sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, ein sehr ereignisreiches Jahr 2022 geht zu Ende, in dem die weltweiten Verwerfungen […]
Bürgermeisterwahl 2022 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Das Ergebnis der gestrigen Bürgermeisterwahl ist deutlich ausgefallen – mit 82,1% wurde Raphael Walz im ersten Wahlgang wiedergewählt. Auf Marco Kern entfielen 16,9%. Für den Ortsverband und die Gemeinderatsfraktion von […]
Wahlprüfsteine für die Wahl zum Bürgermeister 9. Oktober 20229. Oktober 2022 Der grüne Ortsverband Gundelfingen – Wildtal verzichtet auf eine Wahlempfehlung. Wir haben stattdessen den beiden ernsthaften Bewerbern für die Bürgermeisterwahl Fragen zu einigen brennenden Themen für Gundelfingen und Wildtal gestellt. […]